Schnapsbrunnen
Der Obsbau hat in Kappelrodeck eine jahrhunderte lange Tradition. Er ist schon immer ein wichtiger Bestandteil der landwirtschaftlichen Betriebe der Gemeinde. Das geerntete Obst wird größtenteils über die Schnapsbrennereien verwertet. Allein in Kappelrodeck und Waldulm gibt es über 400 Kleinbrenner. Eine Besonderheit in der Region sind die sogenannten "Schnapsbrunnen". Diese erfreuen den Wanderer unterwegs mit Probiermöglichkeiten der selbst hergestellten Erzeugnisse (zu einem kleinen Unkostenbeitrag). Im Sommer werden die Flaschen im Brunnen mit klarem Gebirgswasser gekühlt. Auch alkoholfreie Getränke werden bereitgehalten, sodass auch für die Kinder bestens gesorgt ist.
Viel Spaß beim Verkosten!
TIPP: Entdecken Sie einen Teil der Schnapsbrunnen auf dem Schnapsbrunnenpfad. Der 6,5 km lange Rundweg ist jederzeit in beide Richtungen zu erwandern. Bitte Münzen für Getränke nicht vergessen!
Hier geht's zum Schnapsbrunnenpfad
![]() |
Schnapsbrunnen Baßler |
![]() |
Schnapsbrunnen Oberer Heidenhof |
![]() |
Schnapsbrunnen Hagenberg |
![]() |
Schnapsbrunnen Ganzeckerhof |
![]() |
Schnapbrunnen Backhiesel
|
![]() |
Schnapsbrunnen Simmehof |
![]() |
Schnapsbrunnen Graf |